Ein Friedhof ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erinnerung, sondern der Ort erzählt lebendige Geschichten von Menschen. Die austriaguides machen diese Geschichten auch 2023 wieder in kurzweiligen Führungen für Interessierte zugänglich.
Am Montag, 26. Juni 2023 war die große Abschiedshalle am St. Barbara Friedhof trotz des schweren Themas gut besucht. Die Künstler:innen Paul Schuberth und Elisa Lapan machten deutlich, wie Musik Teil des nationalsozialistischen Terrors wurde.
Am 30. Juni 2023 war es erstmals möglich, den sonst öffentlich nicht zugänglichen jüdischen Friedhof im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Mehr als 60 Personen kamen der Einladung des St. Barbara Friedhofs nach.
"Hurra, wir leben noch" - Barbara Willensdorfer, Manuela Wieninger und Anita Zieher entführen gemeinsam mit Musiker David Wagner in eine Welt der Lebenden, in der der Tod immer gleich ums Eck lugte.
Am Fr. 2. Juni 2023 war im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen Gelegenheit den nächtlichen Friedhof bei einem Rundgang im Kerzenlicht zu erkunden. Die Ausstellung "Spiegelbilder" begeisterte die Besucher:innen.
Am Fr. 2. Juni 2023 von 20.00 - 24.00 Uhr ist Gelegenheit den nächtlichen Friedhof bei einem Rundgang im Kerzenlicht zu erkunden. Eine Ausstellung von Menschen mit Behinderungen will entdeckt werden.
Die Ausstellung über Tod, Sterben und Abschiedskultur in den Religionen ist den ganzen Juni 2023 im Mariendom Linz zu sehen. Sie wurde im Auftrag des St. Barbara Friedhofs gestaltet.
Von 2. Juni - 12. Juni 2023 sind zwei Wochen lang besondere Portraits von Menschen mit Behinderungen am St. Barbara Friedhof ausgestellt- ein Projekt des Vereins „Schön für besondere Menschen“.
Am Montag, 26. Juni, 20.00 Uhr lädt der St. Barbara Friedhof zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung mit den Künstler:innen Paul Schuberth und Elisa Lapan in die große Abschiedshalle am Friedhof ein.
Zur frühjährlichen Tag- und Nachtgleiche wagt der Verein "Sagbar" die nächste Gemunkeltour am St. Barbara Friedhof. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Wir verwenden Cookies. Manche sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der ausschließlichen Option "Notwendige Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.