Aktuelles und Rückblick

Bei der Führung am 10. Mai gibt es Besonderheiten der Fauna am St. Barbara Friedhof zu entdecken: giftige Pflanzen.

weiterlesen

Mehr als 40 Interesssierte begleiteten die Biologin Katja Hintersteiner am 10. Mai 2024 über den St. Barbara Friedhof unter dem Motto "Auf immer und ewig".

weiterlesen

Der emeritierte Pfarrprovisor der Linzer Stadtpfarre ist am 30. März 2024 im 89. Lebensjahr verstorben. Als Stiftungsverwalter und Vorsitzende des Stiftungsrates der St. Barbara Gottesackerstiftung war er dem St. Barbara Friedhof eng verbunden.

weiterlesen

Der renommierte Religionswissenschaftler Martin Rötting referierte am 19. März über "Auferstehung? Erlösungsvorstellungen in den Religionen und spirituellen Weltbildern". An die 50 Personen folgten der Einladung des St. Barbara Friedhofs.

weiterlesen

Der St. Barbara Friedhof lädt am Dienstag, 19. März zu einem Vortrag mit dem renommierten Religionswissenschaftler Martin Rötting.

weiterlesen

Aufgrund der durch den Schneedruck am ersten Dezemberwochenende verursachten Baumschäden mussten Teilbereiche des Friedhofs gesperrt werden. Zwischenzeitlich ist alles wieder geöffnet.

weiterlesen

An den Adventsonntagen im Dezember 2023 lädt der St. Barbara Friedhof zu besonderen Veranstaltungen ein. Nehmen Sie sich bewusst Zeit! So ist Raum für Trauer, die in dieser Zeit oft besonders intensiv ist.

weiterlesen

Stadtpfarrer und Stiftungsverwalter Manfred Wageneder segnete die neue Glocke am 2. November nach der Allerseelen-Messe.

weiterlesen

Am 9. Oktober referierte im Rahmen der Reihe „Blicke auf den Tod“ Dr.in Charlotte Herman, Präsidentin der Israelitischen Kulturgemeinde Linz (IKG) über den Tod und Sterben im Judentum und über die Bedeutung jüdischer Friedhöfe.

weiterlesen

Im Vorfeld von Allerheiligen lädt der St. Barbara Friedhof ein, sich mit dem existentiellen Thema Tod aus verschiedenen Perspektiven zu beschäftigen. Die Veranstaltungs-Reihe steht im Zeichen des „Memento mori“, des Eingedenkens der eigenen Sterblichkeit.

weiterlesen

Von 20. Oktober bis 5. November 2023 bieten mehrere Stationen am St. Barbara Friedhof Kindern die Möglichkeit, sich altersgerecht mit dem Thema Tod zu beschäftigen.

weiterlesen

Im Mittelpunkt von Allerheiligen und Allerseelen steht der persönliche Besuch am Grab von Angehörigen. Liturgische Feiern halten die Erinnerung an Verstorbene lebendig. Veranstaltungen laden zum Verweilen am Friedhof ein.

weiterlesen