Ein Ensemble des Stiftergymnasiums brachte das „Quartett für das Ende der Zeit“ von Olivier Messiaen am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Jänner 2023 am St. Barbara Friedhof zur Aufführung.
Am 20. Jänner 2023 lädt der Verein sagbar zu einer etwas anderen Führung über den nächtlichen St. Barbara Friedhof. Das Motto der Tour ist "Morbid & Nachhaltig".
Dieses Jahr lädt der St. Barbara Friedhof an allen vier Adventsonntagen zu ganz besonderen Veranstaltungen ein. Nehmen Sie sich bewusst Zeit! So ist Raum für Trauer, die in dieser Zeit oft besonders intensiv ist.
Das Ensemble bringt das „Quartett für das Ende der Zeit“ erstmals am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Jänner 2023 zur Aufführung.
Am 11. Dezember 2022 beeindruckten Paul Schubert und Tomas Novak das zahlreiche Publikum in der gut besetzten großen Abschiedshalle am St. Barbara Friedhof mit tschechischen und österreichischen Weihnachtsliedern.
Anfang Dezember 2022 wurde der jüdische Friedhof nach einer Generalsanierung feierlich eröffnet. Er liegt lokal im Areal des St. Barbara Friedhofs, wird aber von der Israelitischen Kultusgemeinde selbst verwaltet.
„Das war eines der berührendsten und schönsten Konzerte, das ich je gesehen habe" sagte Birgit K. (Architektin). Sie besuchte das Konzert "Prayers. Musikalische Gebete aus Judentum und Christentum" am 27. November 2022 am St. Barbara Friedhof: Elisa Siber am…
Im Mittelpunkt von Allerheiligen und Allerseelen steht der persönliche Besuch am Grab von Angehörigen. Liturgische Feiern halten die Erinnerung an Verstorbene lebendig. Veranstaltungen laden zum Verweilen am Friedhof ein.
"Obdachlosigkeit und Tod" war am 25. Oktober 2022 Thema einer berührenden Veranstaltung am St. Barbara Friedhof. Die Seelsorger*innen Claudia Kapeller und Helmut Eder berichteten von ihrer Arbeit. Damit fand die Reihe "Blicke auf den Tod 2022" ihren Abschluss.
Wir verwenden Cookies. Manche sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der ausschließlichen Option "Notwendige Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.