Sollte diese Email nicht korrekt angezeigt werden, bitte hier klicken.

 
 
 

Advent und Weihnachten am St. Barbara Friedhof

In der Vorweihnachtszeit lädt der St. Barbara Friedhof zu besonderen Veranstaltungen ein.

Das lateinische Wort „Advent“ bedeutet wörtlich übersetzt „Ankunft“. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für die Ankunft bei sich selbst. So ist Raum für Trauer, die in dieser Zeit oft besonders intensiv ist.

Ich lade Sie herzlich zu den Veranstaltungen ein und wünsche Ihnen im Namen des Teams des St. Barbara Friedhofs gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2025.

Clemens Frauscher

 
 
 
 

„Die heilige Barbara und andere bemerkenswerte Frauen“ - Friedhofsführung

Die Schutzpatronin der Sterbenden, die heilige Barbara, ist am gleichnamigen Friedhof in verschiedener Weise präsent – sogar ein eigener Raum,der künstlerisch gestaltete Barbararaum, ist ihr gewidmet. Die austriaguides unterhalten auch mit Geschichten über Frauen, die hier begraben liegen und berichten über Frauen, die zur Gestaltung des Friedhofs beigetragen haben. 

Teilnehmer:innen der Führung erhalten schon am Sonntag Barbarazweigerl.

So. 1. Dezember 2024, 14 Uhr


 
 
 

Barbarazweigerl zum Mitnehmen

Am Barbaratag erhalten Sie (solange der Vorrat reicht) kostenlose Barbarazweigerl beim Portier.

Mit etwas Glück blühen sie zu Weihnachten.

4. Dezember 2024, ganztags beim Portier

 
 
 

Lieder aus dem Leben zum Lieben, Lachen und Weinen

Ausflüge in die Klesmer Musik und die freie Improvisation mit den Musiker:innen Sabine Schweiger und Günter Wagner.

So. 15. Dezember 2024, 17 Uhr


 
 
 

Mistelzweig zum Mitnehmen

ab 20. Dezember 2024

Misteln von den Bäumen am St. Barbara Friedhof erhalten Sie beim Portier zum Mitnehmen nach Hause (so lange der Vorrat reicht). Sie stellen eine symbolische Verbindung zum Grab eines lieben Verstorbenen her.

Ein Text des christlichen Theologen und Lyrikers Stefan Schlager möchte jene Menschen stärken, denen die Tage rund um Weihnachten heuer besonders schwer fallen.

 
 
 

Offenes Weihnachtsliedersingen

Singen Sie gemeinsam mit uns! 

Weihnachtslieder selbst singen weckt Erinnerungen an früher – und bringen Sie vielleicht ein Stück näher zu jenem geliebten Menschen, der oder die am St. Barbara Friedhof begraben liegt.

Mit Gottfried Schmid.

So. 22. Dezember 2024, 15 Uhr

 
 
 

Friedenslicht

Am Heiligen Abend ist das Licht beim Portier am St. Barbara Friedhof erhältlich.

Di. 24. Dezember 2024, 7 – 19 Uhr

 
 

Neuer Mural

Ein Mural des Künstlers Jahone schmückt seit Oktober die Friedhofsmauer zur Westbahn. Das Kunstwerk ist im Zug nach Wien sitzend gut zu sehen.

Der in Linz an verschiedenen Orten aktive Verein „Farout Kunst Kollektiv“ organisierte die Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Künstler. Friedhofsmauern in der Lastenstraße wurden schon vor 3 Jahren von Graffiti-Künstler:innen gestaltet. 

 
 
 

Kennen Sie weitere Personen, die sich für die vielfältigen Aktivitäten am St. Barbara Friedhof interessieren? 

Empfehlen Sie Ihnen doch unsere Website www.barbarafriedhof.at und unseren Newsletter

Danke fürs Weitersagen! 

PS: Man kann dem St. Barbara Friedhof auch auf Facebook und Instagram folgen. 

 
 
 

Diese E-Mail wurde automatisch erstellt und versendet und erreicht Sie, weil Sie sich für den Newsletter des St. Barbara Friedhofs angemeldet haben. Sie sind mit der Emaildresse  ###USER_email### registriert. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

 

Der Newsletter erscheint 4 - 5 x im Jahr.
Er informiert Sie über aktuelle Projekte und Veranstaltungen rund um den St. Barbara Friedhof.

 

Impressum:

St. Barbara Friedhof

4020 Linz, Friedhofstraße 1

Telefon: +43 732 654514

office@barbarafriedhof.at - barbarafriedhof.at

 
Barbarafriedhof