Begegnen wir dem Leben!
Dieser Workshoptag ist interessant für alle, die sich mit dem Thema Tod und Trauer auf leichtfüßige Art auseinandersetzen wollen. Es werden Räume geöffnet für ein kreatives Querdenken um die Kraft des Lachens und Humors in unser Leben zu integrieren. Sich jetzt schon mit dem Thema Tod und Trauer auseinandersetzen, bevor es uns unerwartet trifft, ist unser Ziel.
Der Clown sagt Ja!
Wenn wir uns auf das Feld einlassen, dann können sich unbekannte Türen öffnen. Und niemand kann das besser als der Clown. Der Clown und der Tod scheinen auf den ersten Blick unvereinbar. Aber niemand kann so schön JA zum Leben sagen wie der Clown. Sich ausprobieren und Scheitern. Ja er liebt das Scheitern und die Widerstände, die das Leben mit sich bringt. Der Clown sieht die Chance der Veränderung darin.
Kraft und Humor
In der Trauer müssen wir in einer gewissen Weise neue Wege finden. Manchmal stupst uns der Tod unverhofft an. Der Clown macht uns vor wie sich aus der ver-rückten Welt neue Wege und Lösungen ergeben.
Der Clown kann unbedarft neue Wege ausprobieren, anstupsen und sich auf alle Gefühle wertfrei einlassen. Durch das Spiel und den unbedarften Umgang mit der Trauer kann der Humor und das Lachen des Clowns eine wahre Kraft sein, den Widrigkeiten des Lebens bejahend gegenüberzustehen.
Workshopleiterinnen
Verena Brunnbauer (*1980, in Linz) ist ehemalige Bestatterin, ausgebildete Trauerbegleiterin, Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin, Freizeitpädagogin und Humorberaterin. Sie beschäftigt sich schon einige Jahre mit dem Thema Tod und Humor. Bei Ihrer Arbeit lässt sie Ihre persönlichen Erfahrungen als ehemalige Bestatterin ebenso einfließen, wie Theorie und Praxis der Trauerarbeit und Humorberatung. Sie will mit dem Tod einen leichtfüßigen Umgang finden.
Ursula Teurezbacher (*1975, in Linz) ist seit vielen Jahren Trainerin, Clownkünstlerin, CliniClown in OÖ ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin, und im Zeichen des Humors unterwegs in Unternehmen, Institutionen, Krankenhäusern, Kindergärten … überall dort wo ein Lächeln und Zuwendung hilfreich sein kann.
Nasenstupser mit dem Tod –
mit Verena Brunnbauer & Ursula Teurezbacher
Samstag, 14. November 2020
09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15:30 Uhr
Kulturzentrum HOF, Ludlgasse 16, 4020 Linz