Friedhofsführungen 2020

Ein Friedhof ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erinnerung, sondern der Ort erzählt lebendige Geschichten von Menschen. Der St. Barbara Friedhof und die austriaguides machen diese Geschichten in kurzweiligen Führungen für Interessierte zugänglich.

Freitag, 19. 6. 2020, 14.00 Uhr
Lebendige Frauengeschichte(n) am St. Barbara Friedhof

Von Amalie Stifter bis Enrica von Handel-Mazzetti: Auf dem Linzer St. Barbara Friedhof gibt es viele Grabstätten berühmter und erfolgreicher Frauen der vergangenen Jahrhunderte. Auch von den zeitgenössischen Künstlerinnen und Architektinnen, die wesentlich zur Gestaltung des Friedhofs beigetragen haben, hören Sie bei der speziellen Friedhofsführung.

Sonntag, 27.9.2020, 14.00 Uhr
Klassische Friedhofsführung mit Schwerpunkt Denkmäler

Im Rahmen einer klassischen Friedhofsführung am St. Barbara Friedhof weisen die austriaguides besonders auf Zeugnisse historischer und zeitgenössischer Handwerkskunst hin. Besonderes gestaltete private Gräber aus mehreren Jahrhunderten und ausgewählte Urnengrabanlagen stehen im Mittelpunkt des Rundgangs.

VERSCHOBEN auf 2021 / Freitag, 30. 10. 2020, 14.00 Uhr 
Der klassische Rundgang  – Von Stifter bis Samhaber 

Geschichte, Berühmtheiten, Kultur, Natur – ein spannender und kurzweiliger geführter Rundgang über den Linzer St. Barbara Friedhof, den größten katholischen Friedhof in Oberösterreich. 

VERSCHOBEN auf 2021 / Freitag, 18.12. 2020, 14.00 Uhr 
Friedhofsführung mit Schwerpunkt Kunst, Musik, Literatur

Zahlreiche Personen des künstlerischen Lebens sind am St. Barbara Friedhof bestattet: so der Dichter Adalbert Stifter, die Bildhauer Johann und Josef Rint, die Schriftstellerin Maria von Petani und der Musiker Richard Karl Benedikt, bekannt geworden als RIK. Mit biographischen Angaben, Hintergrundgeschichten und Zitaten werden Kunstschaffende aus ungewohnter Perspektive präsentiert.

Dauer der Führungen: ca. 1 1/2 - 2 Stunden
Treffpunkt: Haupteingang
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Führungen finden bei jedem Wetter statt.

Alle Führungen sind kostenlos. 

Die staatlich geprüften austriaguides Maria Samhaber-Mattonet und Elisabeth Kröll präsentieren bei den Spaziergängen über den größten katholischen Friedhof in Oberösterreich dessen Entstehungsgeschichte und wissen viel zum wechselvollen Umgang der Menschen mit Tod und Beerdigung. 

Die Grabstätten von Prominenten aus Wirtschaft, Industrie, Politik, Kunst, Wissenschaft und öffentlichem Leben werden nicht nur mit biographischen Angaben, sondern mit spannenden Hintergrundgeschichten vorstellt. Zitate machen den Vortrag noch lebendiger. 

Der St. Barbara Friedhof präsentiert sich so aus  kulturgeschichtlicher Perspektive – schon seit Jahrzehnten mit den bewährten Friedhofsführungen der austriaguides. 

Die Führungen finden unter Einhaltung der jeweils geltenden Covid19-Sicherheitsvorschriften statt.